KI und Technologien

Die geheimnisvolle Metaverse: Erkunden Sie virtuelle Welten und ihre Möglichkeiten

Metaverse Veneto Info Magazine, Spatial
Metaverse Spatial

Metaverse (virtuelle Welten): Was ist das?

Das Metaverse ist eine virtuelle Welt, in der Menschen sich treffen, arbeiten, lernen oder einfach nur Spaß haben können. Stellen Sie es sich als das Internet der Zukunft vor – ein Ort, an dem die Realität mit der digitalen Umgebung verschmilzt und an dem Sie sich genauso natürlich bewegen können wie in der realen Welt. Im Metaverse können Menschen auf neue, bisher unvorstellbare Weise kommunizieren, zusammenarbeiten und kreieren.

Obwohl dieses Konzept noch in der Entstehung und Entwicklung begriffen ist, wird es bereits heute von Unternehmen und Einzelpersonen genutzt. Einige Unternehmen verwenden beispielsweise virtuelle Realität (VR) und erweiterte Realität (AR) zur Schulung von Mitarbeitern. Andere veranstalten hier Online-Konferenzen und Meetings, die weit interaktiver sind als herkömmliche Videoanrufe. Die Spieleindustrie ist einer der Haupttreiber des Metaverse – es entstehen neue Arten von Spielen und digitalen Erlebnissen, die Spieler aus der ganzen Welt verbinden.

Warum ist das Metaverse so revolutionär?

Einer der interessantesten Aspekte virtueller Welten ist das Potenzial für Bildung. Stellen Sie sich eine Schule vor, in der Sie anstatt über das antike Rom zu lesen, direkt in das digital erstellte Kolosseum „eintreten“ und zwischen Gladiatoren umhergehen können. Schüler könnten auf eine interaktive Weise lernen, die viel fesselnder wäre als traditionelle Lehrbücher.

Das Metaverse öffnet auch Türen zu neuen Formen sozialer Verbindungen. Menschen, die in abgelegenen Gebieten leben oder aus verschiedenen Gründen nicht physisch zusammenkommen können, können Konzerte, Treffen oder Sportveranstaltungen in der virtuellen Welt besuchen, wo sie sich als Teil des Geschehens fühlen.

Wie entstand der Name Metaverse?

Obwohl erst kürzlich über das Metaverse gesprochen wurde, existiert die Idee schon seit mehreren Jahrzehnten. Der Begriff wurde erstmals vom Schriftsteller Neal Stephenson in seinem Kult-Science-Fiction-Roman Snow Crash aus dem Jahr 1992 verwendet. Das Buch beschrieb eine Zukunft, in der Menschen Zeit in der virtuellen Realität verbrachten. Der Protagonist, ein Hacker und Kämpfer namens Hiro, bewegte sich zwischen der realen Welt und dem Metaverse, das als zweites Leben für seine Bewohner fungierte.

Neal Stephenson beschrieb in seinem Buch mit fast unheimlicher Präzision die Entwicklung des Internets, sozialer Netzwerke, digitaler Währungen und künstlicher Intelligenz und deren mögliche Auswirkungen.

Roblox
Roblox

Arten von Metaversen nach Fokus

Metaversen können je nach Zweck, für den sie erstellt wurden, unterschiedliche Schwerpunkte haben:

  • Gaming – hauptsächlich für das Spielen von Spielen, Turniere und Interaktion zwischen Spielern gedacht (zum Beispiel Roblox, Sandbox, Spatial).
  • Sozial – virtuelle Räume für Treffen, Diskussionen und Unterhaltung, wie virtuelle Clubs oder Bars.
  • Bildung und Schulung – Simulationen für Lernen und Training (zum Beispiel virtuelle Klassenräume oder Schulungsprogramme).
  • Veranstaltungen und Unterhaltung – virtuelle Orte für Konzerte, Festivals und Sportveranstaltungen.
  • Arbeitsumgebungen – Büro- und Kooperationsräume, die virtuelle Meetings und Projektzusammenarbeit ermöglichen.
  • Virtueller Tourismus – digitale Umgebungen, die es Nutzern ermöglichen, berühmte Orte der Welt in virtueller Form zu besuchen und zu erkunden.
  • Metaversen mit Elementen der gemischten Realität (Mixed Reality) – verbinden virtuelle und erweiterte Realität und ermöglichen die Interaktion digitaler Inhalte mit der physischen Welt. Sie werden in Museen zur Ergänzung der Geschichte oder in der Industrie zur virtuellen Darstellung von Gerätedaten usw. verwendet.
HM Metaverse Collection
Modenschau von HM im Metaverse

Geschäfte und Dienstleistungen im Metaverse

Das Metaverse eröffnet neue Möglichkeiten für Handel und Geschäft. Modemarken können hier virtuelle Geschäfte erstellen, in denen sie physische und digitale Produkte verkaufen. Virtuelle Modenschauen und Produktpräsentationen sind im Metaverse bereits üblich.

Unternehmen können auch digitale Produkte und Dienstleistungen anbieten, zum Beispiel:

  • Virtuelle Kleidung und Accessoires für Avatare,
  • Digitale Erlebnisse und Aktivitäten,
  • Virtuelle Immobilien und Grundstücke.

Dank der globalen Natur des Metaverse können Marken Kunden aus der ganzen Welt erreichen, ohne physische Geschäfte zu benötigen.

Metaverse I Spatial.io I Veneto Info Magazine
Metaverse I Spatial.io I Veneto Info Magazine

Wer sind die Hauptakteure im Metaverse?

  • Entwickler und Schöpfer, die virtuelle Welten und deren Infrastruktur entwerfen und bauen
  • Nutzer, die hier Zeit verbringen und an der Wirtschaft teilnehmen (Gebühren, Einkäufe, Nutzung kostenpflichtiger Dienstleistungen).
  • Unternehmen und Marken, die hier virtuelle Geschäfte und Dienstleistungen betreiben,
  • Bildungseinrichtungen, die das Metaverse für Lehre und Schulung nutzen,
  • Investoren, die die Entwicklung und das Wachstum des Metaverse finanzieren,
  • Regulierungsbehörden, die überwachen, wie virtuelle Welten die Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen.

Der erfolgreiche Ausbau des Metaverse hängt von der Zusammenarbeit all dieser Gruppen ab.

Virtuelle Realität (VR) und erweiterte Realität (AR)

VR und AR sind Technologien, die das Metaverse zu einem immersiven Erlebnis machen können:

  • Virtuelle Realität (VR) – schafft eine vollständig digitale Umgebung, in die sich Nutzer mit einem VR-Headset eintauchen können.
  • Erweiterte Realität (AR) – fügt digitale Elemente in die reale Welt ein, zum Beispiel über Smartphones oder Brillen.

Gemischte Realität (MR) kombiniert dann Elemente von VR und AR, sodass digitale Objekte in Echtzeit mit der realen Welt interagieren können.


Wie beginnt man mit dem Metaverse?

Die Erzählung darüber, was das Metaverse ist, ist für viele Leser sehr schwer fassbar und abstrakt. Es gibt viele Metaversen und sie sind sehr unterschiedlich. Einige sind für Nutzer sehr einfach, andere sind selbst für relativ erfahrene Spieler komplex. Der beste Weg, das Metaverse kennenzulernen, ist, es zu besuchen. Sehen Sie, wie Sie am besten ins Metaverse gelangen.

Hier sind die grundlegenden Schritte, um zu beginnen:

  1. Erforschen Sie verschiedene Arten – Jedes Metaverse bietet unterschiedliche Funktionen und Erlebnisse und ist für verschiedene Arten von Besuchern gedacht (z.B. Decentraland, Sandbox, Roblox).
  2. Bereiten Sie die benötigte Hardware vor – Wenn Sie wirklich in die Tiefe gehen und immersive Erlebnisse erleben möchten, nutzen Sie dazu ein Headset mit VR-Technologie oder XR-Brillen. Überprüfen Sie, ob das ausgewählte Metaverse diese Tools unterstützt und welche Typen. Diese Informationen finden Sie in der Beschreibung jedes Metaverse.
  3. Erstellen Sie ein Konto und ein Profil – Melden Sie sich an und passen Sie Ihren Avatar an. Der Avatar ist Ihr Alter Ego im Metaverse. In der Regel haben Sie bei der Anmeldung die Möglichkeit, ein grundlegendes Aussehen des Avatars zu erstellen. Wenn Sie sich im Metaverse bewegen und es nutzen möchten, haben Sie die Möglichkeit, einen Avatar nach Ihren Vorstellungen zu erstellen oder Ihren eigenen im entsprechenden Format zu importieren.
  4. Beginnen Sie zu erkunden – Treffen Sie andere Besucher, spielen Sie Spiele, arbeiten Sie oder handeln Sie, besuchen Sie lehrreiche Community-Webinare, in denen Ihnen erklärt wird, wie Sie das jeweilige Metaverse am besten für Freizeit oder Geschäft nutzen können.
  5. Halten Sie sich an die Regeln des Metaverse – Jede Welt hat ihre eigenen Verhaltensregeln. Bevor Sie im Metaverse etwas unternehmen, ist es ratsam, diese zu studieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und schließen Sie sich dem Metaverse-Abenteuer an! 🚀

Was erwartet uns als Nächstes?

Das Metaverse befindet sich noch in der Anfangsphase der Entwicklung, das Potenzial ist enorm. In den letzten Jahren sind viele virtuelle Welten entstanden, einige davon sind bereits sehr erfolgreich. In Zukunft könnten sie die Art und Weise verändern, wie wir arbeiten, lernen oder unsere Freizeit verbringen. Seine Entwicklung wirft jedoch auch Fragen auf – zum Beispiel in Bezug auf Sicherheit, Privatsphäre oder ethische Aspekte des virtuellen Lebens.

Ob das Metaverse unser neuer „digitaler Heimat“ wird oder nur einer von vielen Online-Räumen bleibt, eines ist sicher – wir werden seine Entwicklung in den kommenden Jahren verfolgen.

63 / 100 SEO Punktzahl
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren