UnkategorisiertGesundheitKI und TechnologienLebensstilMode und DesignVenetien

Ospedale dell’Angelo: Einzigartiges Krankenhaus in Mestre

Ospedale dell’Angelo und das Gefühl des Staunens

Als ich zum ersten Mal das Ospedale dell’Angelo in Mestre betrat, wurde ich sofort von einem unerwarteten Gefühl des Staunens erfasst. Es ist definitiv nicht nur ein gewöhnliches Krankenhaus. Vom ersten Moment an ist klar, dass der Architekt mit außergewöhnlicher Sensibilität und Rücksicht auf die Patienten gearbeitet hat.

Das Atrium des Krankenhauses erinnert an einen weitläufigen botanischen Garten mit schönen Ausblicken, Wegen und Brücken. Beim Betreten des Atriums werden Sie von einer sehr beeindruckenden Engelsstatue begrüßt, dem Schutzpatron dieses Krankenhauses, das seinen Namen trägt. Die Engelsstatue wurde dem Krankenhaus vom venezianischen Architekten Bruno Scarpa geschenkt, der erklärte, dass sie in diesem Kontext keine religiöse Bedeutung hat, sondern auf den symbolischen Wert von Engeln als Beschützer verweist.

Auf dem Krankenhausgelände inmitten des Grüns befindet sich auch ein Flügel, auf dem jeder spielen kann. Wenn Sie das Krankenhaus als Begleitung besuchen, werden Sie sich beim Warten sicherlich nicht langweilen. Sie können einen Erkundungsspaziergang machen und die Ausblicke auf das Grün aus verschiedenen Winkeln oder Höhen genießen. Wenn Sie nicht spazieren gehen möchten, können Sie das Grün von der örtlichen Cafeteria aus betrachten.

Ein architektonisches Juwel

Das Projekt ist das Werk der Architekten Alberto Altieri und Emilio Ambaszea und zeichnet sich einerseits durch das Vorhandensein eines großen verglasten Fensters aus, das auch die Aufgabe hat, den Außengeräuschpegel in den Räumen der Abteilungen zu dämpfen, und andererseits durch hängende Terrassen.

Der Bau des Krankenhauses begann im Jahr 2004 und bereits 2008 wurden die ersten Patienten empfangen. Es gilt als die technologisch fortschrittlichste Gesundheitseinrichtung in Italien und eine der modernsten in Europa. Dieses Krankenhaus wird auch als das erste grüne Krankenhaus der Welt bezeichnet. Es besteht aus einem verglasten Bettenblock, der aus einem umfangreicheren Service- und Ambulanzblock hervorgeht, der mit Grün bedeckt ist.

Die 30 Meter hohe und 200 Meter lange Eingangshalle ist als Wintergarten gebaut. Sie ist voller zahlreicher Pflanzenarten wie Ficus, Palmen und Efeu. Die Fläche wurde so gestaltet, dass sie ein optimales Mikroklima für die vorhandenen Pflanzen schafft.

Etwa die Hälfte der Patienten des Krankenhauses kann aus ihren Zimmern in den Wintergarten sehen. Es erstreckt sich über eine Fläche von 152.000 Quadratmetern. Das Gebäude hat sieben oberirdische und zwei unterirdische Stockwerke. Zum Komplex gehören auch eine Notaufnahme, eine fortschrittliche chirurgische Abteilung und ein Protonentherapiezentrum.

Das Krankenhaus stellt eine perfekte Verbindung von moderner Architektur und Natur dar und schafft eine angenehme und heilende Umgebung sowohl für die Patienten als auch für ihre Besucher oder Begleiter. Der Fokus auf Grünflächen und innovatives Design macht dieses Krankenhaus zu einer wirklich einzigartigen Gesundheitseinrichtung.

Ospedale dell’Angelo: Komfort und Ruhe für Patienten

Die Patientenzimmer sind so gestaltet, dass jeder einen direkten Blick auf die Pflanzen und Bäume vor den Fenstern sowie weite Ausblicke auf die umliegenden Felder hat. Dieses Design stellt sicher, dass die Patienten durch die Fenster das Grün sehen, anstatt andere Patienten, was zu ihrem Komfort und ihrer Ruhe während des Aufenthalts beiträgt. Es gibt insgesamt 680 Betten, verteilt auf 350 Zimmer mit eigenen Toiletten.

Zugang für Besucher

Besucher, die mit dem Auto anreisen, fahren durch den zentralen Garten des Krankenhauses, eine leicht abfallende grüne Rampe, unter der alle Autos parken. Diese niedrig gelegenen grünen Dachflächen mit Tageslicht sind in Sedum- und Wiesengrasflächen mit Streifen blühender Sträucher und Bodendecker angelegt. Sie sind durch gepflasterte, möblierte Gehwege verbunden.

Verkehrsanbindung

Das Ospedale dell’Angelo befindet sich in Mestre, dem Festlandteil von Venedig, und ist leicht mit dem Auto, Bus und Zug erreichbar.

Mit dem Auto

Von der Autobahn nehmen Sie die Ausfahrten „Terraglio“ oder „Castellana“ auf den Straßenring (Tangenziale) und folgen den Schildern zum Krankenhaus, das etwa 2 km von diesen Ausfahrten entfernt ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug: Das Krankenhaus hat einen eigenen Bahnhof „Venezia Mestre Ospedale“, der bequemen Zugang aus verschiedenen Richtungen bietet.

Bus: Venedig (Piazzale Roma) fährt die ACTV-Buslinie 80H direkt zum Krankenhaus.

Parken

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, steht ein Parkplatz direkt auf dem Krankenhausgelände zur Verfügung.

Das Ospedale dell’Angelo ist dank seiner Lage und der hervorragenden Verkehrsanbindung leicht für Patienten und Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung erreichbar.

Das Parken im Untergeschoss des Krankenhauses Dell’Angelo bietet 1.018 Parkplätze;
Das Untergeschoss-Parkhaus bei der Augenbank (Gebäude rechts von den Straßengeländern am Eingang des Krankenhausgeländes) bietet 97 Parkplätze.

PARKEN ist 24 Stunden verfügbar

PREISE
Stundensatz: 1 € (ohne Halbstundensatz)
Maximaler Tagessatz: 6,00 €

Ospedale Dell Angelo: Grundlegende Informationen

Öffnungszeiten 

24 Stunden geöffnet
Telefon:  +39 041 965 7111
Bereich:  Metropolitanstadt Venedig

Adresse: Via Paccagnella, 11, 30174 Chirignago-Zelarino VE, Italien

Wenn Sie Informationen zu den einzelnen Abteilungen wünschen, klicken Sie auf diesen Link:

https://www.agenziamedica.it/strutture/ospedale-dellangelo-venezia/

84 / 100 SEO Punktzahl
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren