Palmanova: Eine Stadt in Sternform
Palmanova ist eines der bedeutendsten Beispiele für Militärarchitektur der frühen Neuzeit. Es handelt sich um eine befestigte Struktur mit drei Verteidigungskreisen und einem städtischen Netz, das sich entlang radialer Achsen erstreckt.
Touristen kennen diese Stadt hauptsächlich wegen der großen Einkaufszentren, die sich in ihrer Nähe befinden. Sie ist ein beliebter Zwischenstopp auf Reisen aus dem Urlaub oder während des Wochenendshoppings. Nur wenige hundert Meter hinter diesen Geschäften liegt eine faszinierende Renaissance-Stadt, eine Festung, die definitiv einen Besuch wert ist.

Im Nordosten Italiens, nur einen Steinwurf von den Ferienorten Bibione oder Lignano entfernt, etwa 115 km von Venedig entfernt, liegt eine Stadt, die auf der Karte einem perfekten neunzackigen Stern ähnelt. Palmanova ist eine einzigartige Renaissance-Festung, die heute Reisende nicht nur mit ihrer Geschichte, sondern auch mit entspannten Radtouren, Spaziergängen auf den Stadtmauern und einer ruhigen Atmosphäre anzieht.



Eine Festung wie aus einem Geometriebuch
Palmanova wurde im Jahr 1593 auf Anregung der Republik Venedig als Verteidigungspunkt gegen die Türken gegründet. Die gesamte Stadt wurde als neunzackiger Stern entworfen, mit einem präzise symmetrischen Grundriss und drei Verteidigungslinien. Auch die UNESCO erkannte ihre Einzigartigkeit an und nahm sie 2017 in die Liste des Weltkulturerbes auf.
Bis heute führen drei monumentale Tore in die Stadt: Porta Udine, Porta Cividale und Porta Aquileia, wo sich ein kleines Militärmuseum befindet. In der Stadt sind auch Überreste von unterirdischen Gängen und Kasematten verstreut, einige davon sind der Öffentlichkeit zugänglich.



Piazza Grande – das Herz der Stadt
Der Hauptplatz Piazza Grande hat eine regelmäßige sechseckige Form und ist von historischen Gebäuden, Cafés und Statuen gesäumt. In der Mitte steht ein Mast mit der italienischen Flagge, das Symbol der Stadt.
Ein weiteres Wahrzeichen des Platzes ist der Dogen-Dom mit seinem markanten Glockenturm. Am Rand des Platzes befinden sich neun Statuen der Generalaufseher, die in der Geschichte die Verwaltung der Festung leiteten. Jede dieser Statuen steht am Anfang einer der radialen Straßen, die vom Platz wie Strahlen ausgehen.
Die Statuen sind strategisch so platziert, dass sie die militärische und zivile Bedeutung der einzelnen Richtungen repräsentieren und die feierliche Atmosphäre des gesamten Raumes vervollständigen. Jede trägt den Namen und die Funktion ihres Vertreters – vom Verteidigungsleiter bis zum Chefingenieur der Stadt. Zusammen bilden sie eine einzigartige Freiluftgalerie, die an die militärisch-administrative Bedeutung von Palmanova erinnert.
Historische Gebäude von Palmanova
Dogen-Dom „Duomo“
Die Kirche des Allerheiligsten Erlösers (Duomo Dogale) erhebt sich seit Anfang des 17. Jahrhunderts auf dem Hauptplatz von Palmanova. Ihr Bau spiegelt die politischen, militärischen und spirituellen Geschichten der Stadt wider. Der erste Grundstein wurde 1603 auf Anregung des venezianischen Verwalters Girolamo Cappella gelegt, und zwar nach dem Vorbild der venezianischen Kirchenarchitektur. Der Bau dauerte jedoch über drei Jahrzehnte und war mit vielen Komplikationen konfrontiert, darunter Erdrutsche und eine Pestepidemie. Die endgültige Fertigstellung erfolgte im Jahr 1636.


Die Kirche wurde dem Allerheiligsten Erlöser und seinen Mitpatronen – dem heiligen Markus und der heiligen Justina, die in Palmanova als Schutzpatronin der Stadt verehrt wird, geweiht. Die monumentale Fassade der Kirche aus istrischem Stein endet mit einem Tympanon mit Nischen und Reliefs. Das Innere ist mit Kunstwerken aus der Renaissance, dem Barock und dem 19. Jahrhundert geschmückt – darunter Gemälde von Pompeo Randi, Domenico Fabris und Skulpturen von Pietro Pini.
Bedeutend sind auch die Seitenkapellen, insbesondere die Milizkapelle mit einem Bild der berühmten Schlacht von Lepanto, die Kapelle der heiligen Anna und die Kapelle der Rosenkranzmadonna, deren Altar bis Anfang des 20. Jahrhunderts die Prozessionsstatue der Madonna beherbergte. In der Kirche kann man auch die Holzdecke aus Lärchenholz, die Marmoraltares und die verzierten Orgeln aus dem 17. Jahrhundert bewundern. Heute dient die Kirche als spirituelles Herz der Stadt und als Ort der Hauptfeierlichkeiten – einschließlich der traditionellen Wallfahrt am 7. Oktober.



Palazzo del Ragionato
Der Palazzo del Ragionato, auch bekannt als Camera Fiscale, war der Sitz des Hauptschatzmeisters von Palmanova zur Zeit der Republik Venedig. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1598 und befindet sich im Stadtteil Borgo Udine. Sein Aussehen spiegelt die Renaissance-Architektur wider, obwohl heute ein Teil des Gebäudes im Erdgeschoss kommerziellen Zwecken dient. Dennoch bewahrt es seinen historischen Charakter und erinnert an die administrative Bedeutung der Stadt.
Palazzo del Provveditore Generale
Dieser repräsentative Palast befindet sich direkt auf der Piazza Grande und diente als Sitz des venezianischen Provveditore – also des zivilen Verwalters der Stadt. Das Gebäude ist ein typisches Beispiel für die Renaissance-Architektur mit Betonung auf Harmonie und Monumentalität. Heute befindet sich darin der Sitz der Stadtverwaltung.
Palazzo del Governatore delle Armi
Ein weiteres bedeutendes Objekt ist der Palazzo del Governatore delle Armi – der Sitz des Militärgouverneurs von Palmanova. Dieses Gebäude illustriert die militärische Bedeutung der Stadt und spielte eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung der Festung. Strategisch befindet es sich in der Nähe wichtiger Verwaltungs- und Militärpunkte.
Palazzo Monte di Pietà
Der Palazzo Monte di Pietà wurde 1666 als städtische Institution gegründet, die finanzielle Hilfe für weniger wohlhabende Einwohner leistete. Dieses historische Objekt verkörpert die soziale Dimension der Stadtverwaltung und gehört heute zu den weniger bekannten, aber wichtigen Kulturdenkmälern von Palmanova.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Palmanova
- In der Stadt können Sie zwischen drei Routen entlang der Stadtmauern oder der Architektur und der Stadt im Bereich von 1,5 bis 5,3 km wählen.
- Hier treffen Sie auch viele Radfahrer und es gibt sogar eine Ladestation für E-Bikes. Zu den beliebten Radwegen gehören:
- Palmanova – Aquileia – Grado (100 km entspannte Fahrt durch historische Städte bis zum Meer)
- Palmanova – Strassoldo – Saciletto – Palmanova (34 km Ausflug durch malerische Dörfer)
- Palmanova – Triest (72 km Strecke, die am Adriatischen Meer endet)
- Der zweite Sonntag im Juli gehört dem historischen Fest, bei dem die ganze Stadt mit historischen Uniformen und Märkten zum Leben erwacht.
- Jährlich am 7. Oktober findet hier die Santa Giustina Fair statt, die an den Gründungstag der Stadt erinnert.
- Im historischen Zentrum fehlen auch nicht Cafés und Restaurants mit Blick auf die Renaissance-Architektur.
Einkaufszentren in der Umgebung
In unmittelbarer Nähe der Stadt befinden sich mehrere große Einkaufszonen. Am bekanntesten ist das Palmanova Outlet Village – ein offenes Outlet mit mehr als hundert Markengeschäften, Cafés und Restaurants. Besucher nutzen hier oft erhebliche Rabatte. In der Nähe befindet sich auch das moderne Tiare Shopping Center mit einem großen Supermarkt, einem Multiplex-Kino und weiteren Geschäften. Dank seiner Lage an der Autobahn sind beide Zentren auch bei einem kurzen Zwischenstopp sehr gut erreichbar.
Praktische Informationen
- Parken ist kostenlos in der Umgebung der Stadtmauern möglich
- Die Routen entlang der Stadtmauern und die umliegenden Radwege sind auch für Familien mit Kindern geeignet
- Öffentlich zugängliche unterirdische Gänge bieten die Möglichkeit einer unkonventionellen Stadtbesichtigung
- Ein Kinderspielplatz mit unkonventionellen Spielelementen befindet sich in der Via Molin
Bonus für Liebhaber der Antike
Nur wenige Kilometer von Palmanova entfernt liegt Aquileia – eine bedeutende römische Stadt mit archäologischen Stätten, Mosaiken und historischer Atmosphäre.
Palmanova beeindruckt mit seiner ruhigen Atmosphäre, perfekten Symmetrie und einzigartigen Kombination aus Geschichte und moderner Infrastruktur. Es ist ein ideales Ziel für Liebhaber von Architektur, Radfahren und entspannten Ausflügen.
Auf dem Platz gibt es mehrere angenehme Restaurants, in denen Sie ein ausgezeichnetes Mittagessen oder einen Kaffee mit Kuchen genießen können. Palmanova ist eine sehr angenehme alte Stadt, die es wert ist, gesehen zu werden.